Scan & Charge (Direct Payment )

Einige HEIMLADEN-Ladestationen bieten die Funktion Direct Payment . An diesen Ladestation befindet sich ein gut sichtbarer Aufkleber mit dem Aufdruck Scan&Charge. Über den QR-Code lässt sich der Ladevorgang ohne App oder Ladekarte starten.

1. E-Fahrzeug anschließen

Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Fahrzeug ordnungsgemäß geparkt ist, und verbinden Sie es anschließend über ein Ladekabel mit der Ladestation. Die LED-Anzeige an der Ladestation blinkt nun gelb, um anzuzeigen, dass sie auf die Authentifizierung wartet.

2. QR-Code Scannen

Bitte öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Smartphone und scannen Sie den Scan & Charge-QR-Code an der gewünschten Ladestation.

 

3. E-Mailadresse angeben 

Es öffnet sich eine Webseite mit der Preisübersicht. Bitte geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein, damit Sie anschließend einen Beleg zum Ladevorgang erhalten. Bestätigen Sie Ihre Eingabe anschließend mit "Bezahlen starten“.

Hinweis: Die Sprache können Sie über das Menü oben rechts ändern. Folgende Sprachen stehen zur Auswahl: Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch.

 

4. Zahlungsmittel auswählen

Wählen Sie im nächsten Schritt Ihr gewünschtes Zahlungsmittel aus: Apple Pay, Google Pay, Visa oder MasterCard. Starten Sie anschließend den Ladevorgang mit "Kostenpflichtig laden".

Hinweis: Es wird zunächst ein Betrag von 50,00 € reserviert. Am Ende des Ladevorgangs wird jedoch nur der tatsächlich geladene Betrag abgerechnet. Ein Ladevorgang ist somit bis maximal 50,00 € möglich

 

5. Ladevorgang startet 

Nun startet der Ladevorgang. Sobald der Ladevorgang beginnt, blinkt die Statusanzeige blau. Diese zeigt Ihnen an, dass Ihr Fahrzeug erfolgreich geladen wird.

6. Ladevorgang beenden

  • Lösen Sie die Verriegelung an Ihrem E-Fahrzeug, um den Stecker abziehen zu können. (Manche E-Fahrzeuge entriegeln den Stecker automatisch, wenn Sie das Fahrzeug öffnen oder entriegeln.)
  • Ziehen Sie den Stecker anschließend vorsichtig aus dem Ladeanschluss Ihres E-Fahrzeugs.
  • Danach trennen Sie das Ladekabel von der Ladestation. 



Für weitere Fragen und Anliegen erreichen Sie uns gerne unter der E-Mail-Adresse betrieb@heimladen.de